Warnhinweis
Wenn Sie uns ein E-mail zusenden, so entsteht damit kein Auftragsverhältnis.
Sicherheit von E-mails
Bei der Übermittlung werden E-mails über viele Rechner weitergeleitet. Die Möglichkeiten, Mitteilungen zu speichern, zu lesen oder sogar zu verändern sind vielfältig. Folgende Aspekte sind bei der Übertragung von vertraulichen Mitteilungen per E-mail zu beachten:
- E-mails können von Drittpersonen gelesen und ausgewertet werden.
- E-mails können abgefangen oder verfälscht werden.
- E-mails sollen keine Informationen enthalten, die vertraulicher Natur sind.
- Ist eine Verletzung des Anwaltsgeheimnisses auf die Kontaktnahme via E-mail zurückzuführen, lehnen wir jegliche Haftung ab.
- Vertrauliche Informationen senden Sie auf eigenes Risiko.
Obwohl wir unsere E-mails in der Regel täglich bearbeiten, können wir keine Garantie für die zeitgerechte Bearbeitung derselben übernehmen.